GRAVEL HUDSON RIVER NY
GRAVEL HUDSON RIVER NY

GRAVEL HUDSON RIVER NY

Ein frischer würziger Unisex Duft.

Eine Hommage an den Kies (engl. Gravel) des Hudson River, der der Marke ihren Namen gab – inspiriert von einem Spaziergang Michael Knudsens entlang des Hudson.

Dieses exquisite Parfum eröffnet mit erfrischender Bergamotte und aromatischem Geranium – ein heller, belebender Auftakt, der die Sinne augenblicklich weckt. Im Herzen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus beruhigendem Lavendel, warmem Koriander und würzigem Kardamom, die dem Duft Tiefe und Komplexität verleiht.

Diese Kombination ruft ein Gefühl von Ruhe und Raffinesse hervor und lädt dazu ein, die vielschichtigen Nuancen zu entdecken.

Die Basisnote bildet ein warmer, reichhaltiger Akkord aus Tonkabohne, Vanille, Zedernholz und kostbaren Hölzern – ein sinnlicher Ausklang, der lange auf der Haut verweilt und einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt.


Eau de Parfum
Kopfnote: Bergamotte, Geranium
Herznote: Lavendel, Koriander, Kardamom
Basisnote: Tonka Bohne, Vanille, Zedernholz, Edelhölzer

Größe: 100 ml / 3.4 oz.


£150.00 Angebot Sparen Sie

Beschreibung

GRAVEL Hudson River NY ist eine der späteren Schöpfungen von GRAVEL und nimmt Bezug auf die Kiesel (engl. gravel) die jeden Flakon einzigartig machen und seit jeher per Hand hinzugefügt werden. Der Idee zum Namen der Marke GRAVEL, entstand bei einem Spaziergang Michael Knudsen’s am Hudson River, bei dem er erstmalig Kiesel aus dem Hudson nahm und ihn einem Parfum beimengte. An diesem Tag entstand das Konzept für GRAVEL. Die Idee dahinter war, Parfum in den USA auch für Männer interessanter zu gestallten, da diese Parfum zunächst noch ablehnten. Dies sollte sich Ende der 50er,- Anfang der 60er Jahre dank GRAVEL ändern. Nach dem Erfolg von A Man’s Cologne, welches das erste Herren Parfum der USA war, behielt er das Konzept der Steine bei und baute die Marke GRAVEL, sowie alle Unisex und Damen Parfums, um die Zutat Gravel (engl Kiesel) herum auf.
Dieser anfangs frische, blumige Duft entfaltet seine vollen Aromen nach kurzer Zeit des Tragens und entwickelt eine holzige, würzige Note, die von einer dezenten Vanille Note abgerundet wird.
GRAVEL New York 1957 ist nur in ausgewählten Boutiquen erhältlich.

Perfume Notes GRAVEL HUDSON RIVER NY

Bergamotte

Wird aus Fruchtschalen der noch unreifen Bergamottefrucht durch Kaltpressung gewonnen. Das ätherische Bergamotteöl zeichnet sich durch einen frischen, spritzigen, herben, fruchtigen Duft aus.

Geranium

Ätherisches Geranienöl, oder Pelargonienöl, wird aus den Blättern der Duftpelargonien und Duftpelargonienarten, vor allem der Rosengeranie (Pelargonium graveolens) hergestellt. Der Duftstoff hat einen grünen, etwas nach Rose duftenden, mit fruchtigen Anklängen Geruch. Geranie wird für Rosenparfums, Chypre, Fougère und andere Parfüm Kreationen verwendet.

Lavendel

Lavendelöl wird durch Destillation gewonnen. Je nach Sorte duftet Lavendel frisch, balsamisch-süß bis krautig mit waldig-blumigen Noten. Der Duft wird oft in frischen Düften, Colognes und Sommerdüften verwendet. Insbesondere Fougére-Düfte (Lavendel, Bergamotte, Geranium) verwenden das Aroma der violetten Pflanze.

Koriander

Wird aus den Früchten des Korianders gewonnenDas ätherische Öl zeichnet sich durch einen würzig - blumigen Geruch aus und wird in der Parfümerie gerne in floralen, grünen und Chypredüften genutzt.

Kardamom

Das ätherische Öl des Kardamoms wird durch Wasserdampfdestillation aus den Samen bzw. Früchten gewonnen. Es riecht frisch, würzig und aromatisch.

Tonkabohne

Der Duftstoff wird aus der Tonkabohne gewonnen. Besitz eine süßliche - schwere Note, wird auch in der Küche. Der Duft von Tonkabohnen ist warm, mit leichten Karamel Noten und wird gerne in balsamisch maskulinen Düften verwendet.

Vanille

Die Vanilleschoten werden geerntet undfermentiert. Die allseits bekannten braunen Stäbchen entwickeln dann das charakteristische Vanillin. Dieses süßliche warme, würzige Aroma, ist einer der beliebtesten Duftstoffe in Parfums.

Zedernholz

Es gibt unterschiedliche Zedernholzöle unterschiedlicher Herkunft. In der Parfümerie werden fast ausschließlich Öle der Atlas-Zeder, Virginia-Zeder und Texas-Zeder verwendet. Der Duftstoff besitzt einen lang anhaltenden, aromatischen, holzig-süßen Duft. Zedernholz wird häufig als ergänzende Komponente in holzigen, Chypre-, Fougère- und Tabakdüften eingesetzt.